Dieser Tiger ist ein Wunder für die Kleinen. Sie werden es lieben, dieses Exemplar in die Hände zu bekommen. lustiges Tier, allerdings... auch an die Eltern! da kann man es nutzen Bring die Kleinen zum Lachen. Aus Pappe können Sie wunderschöne Tiere wie diesen Tiger basteln kannst du das artikulieren? und lass es alles verschlingen, was es findet. Vergessen Sie nicht, dass Sie dieses Handwerk auch mit einem finden können Video-Tutorial, Sie finden es etwas weiter unten.
Die Materialien, die für den Tiger verwendet wurden:
- Oranger, gelber, weißer und roter Karton.
- Schwarzer Marker.
- Schere.
- Bleistift.
- Kompass.
- Große Augen zum Basteln.
- Heißes Silikon und deine Pistole oder irgendein Kleber.
Sie können dieses Handbuch Schritt für Schritt durchsehen Schritt im folgenden Video:
Erster Schritt:
Wir nehmen den Kompass und bereiten uns darauf vor, einen Kreis mit einem Durchmesser von 6 cm zu zeichnen. Im mittleren Teil, wo wir den Mittelpunkt des Kreises haben, zeichnen wir eine gerade Linie 15 cm nach unten. An der Spitze der anderen Linie machen wir einen weiteren Kreis mit 6 cm Durchmesser.
Zweiter Schritt:
Wir markieren zwei parallele Linien, die an den Rändern des Kreises gezeichnet werden. Dann haben wir es ausgeschnitten.
Dritter Schritt:
Wir schneiden ein Rechteck aus rotem Karton aus, das vom Mittelpunkt eines Kreises zum anderen reicht. Wir zeichnen freihändig ein Ohr auf orangefarbenen Karton. Dann verwenden wir es als Vorlage, um ein weiteres zu erstellen.
Vierter Schritt:
Bei einem der Ohren nutzen wir es erneut als Vorlage, um ein weiteres anzufertigen. Dieses Mal werden wir es in einem anderen kleinen Bild zeichnen, da wir es ausschneiden werden. Wir kleben die gelben Teile in die Orange und formen daraus die Ohren. Dann kleben wir sie an die Struktur.
Fünfter Schritt:
Wir falten die Struktur in zwei Hälften. Dann nehmen wir ein Stück des Kreises von oben und falten es nach außen, um das Gesicht des Tigers zu formen.
Schritt Sechs:
Auf einem Stück weißem Karton machen wir freihändig eine Schnauze. Mit dem schwarzen Marker zeichnen wir die Nase und die schwarzen Punkte.
Siebter Schritt:
Wir schließen unsere Augen. Wir haben auch die Schnauze angeklebt, aber wir werden sie strategisch platzieren, damit sie beim Manipulieren nicht den unteren Teil des Mauls berührt. Wir malen die schwarzen Streifen auf das Gesicht. Wir haben auch einige schwarze Linien um den roten Kartonquadranten gemalt.
Achter Schritt:
Wir schneiden zwei Stücke orangefarbenen Karton aus und formen ihn, um ihn hinter die Struktur zu kleben. Die Idee ist, dass wir es mit unseren Fingern halten und öffnen und schließen können.
Neunter Schritt:
Mit dem schwarzen Stift zeichnen wir unten ein Stück Mund auf.